Datenschutz

1. Allgemeines 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Soweit wir Ihre Daten verarbeiten (siehe zur aktuellen Situation stets Punkt 2.), erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte. 

Verantwortliche für die Datenverarbeitung: 

Dr. Karin Krenmayr
Kremstalstraße 20, 2. Stock
4050 Traun
T 07229 74206
office@drkrenmayr.at 

3. Rezeptanforderung und Terminstornierung über das Kontaktformular 

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Rezepte anzufordern oder Termine zu stornieren. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, gewünschtes Medikament oder Termindetails über ein Kontaktformular erfasst und zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Die im Formular angegebenen Inhalte werden nach dem Absenden an eine interne E-Mail-Adresse unserer Ordination weitergeleitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Behandlungsvertrags) sowie – bei Angabe von Gesundheitsdaten – auf Basis von Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Verarbeitung im Gesundheitswesen durch medizinisches Fachpersonal).

Ihre Daten werden ausschließlich zum angegebenen Zweck verwendet, nicht an Dritte weitergegeben und nach abgeschlossener Bearbeitung bzw. gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht.

🔒 Die Übermittlung des Formulars erfolgt über eine gesicherte SSL-Verbindung. Bitte beachten Sie jedoch, dass die anschließende interne Verarbeitung per E-Mail erfolgt. Wenn Sie besonders sensible Angaben vermeiden möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, uns telefonisch oder persönlich zu kontaktieren.

2. IP-Adressen

Im Rahmen der Webseite werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die IP- Adressen werden anonymisiert, sodass eine Zuordnung zu Personen nicht möglich ist, die anonymisierten IP-Adressen werden zur notwendigen statistischen Erfassung verwendet. 

3. „Cookies“ 

Diese Webseite nutzt Elementor und Borlabs Cookie. Der Cookie „Elementor“ wird auf unbestimmte Dauer gesetzt, der Borlabs Cookie für 7 Tage. Es handelt sich dabei um Cookies, die im Local Storage gesetzt werden und nicht persistent sind. Sie werden daher nicht nach Schließen des Browers gelöscht. 

Sonstige Cookies werden bei der gegenständlichen Webseite nicht verwendet. 

4. Weitere Informationen: 

Sofern eine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns erfolgt (siehe zur aktuellen Situation stets Punkt 2.), haben Sie das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO sowie auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO. 

Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. 

Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde. 

Die Anschrift lautet: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at